In Deutschlands erstem virtuellen Lesesaal finden sich zahlreiche Schätze, wie mittelalterliche Urkunden nun digitalisiert vor.
09.11.2016 - Deutschland wird in den kommenden Jahren vermehrt in die digitale Aufklärungsarbeit für seine Bürger investieren.
Mit der DsiN-Ratgeberreihe lernen Onliner die Möglichkeiten und Gefahren des Internets kennen und erfahren wie sie sich sicher und souverän im Netz bewegen können.
In dieser Handreichung erhalten Sie Grundlagen zum sicheren Internet-Surfen im stationären und mobilen Bereich.
In dem ersten Teil unseres DiNa-Spotlights mit CorrelAid zeigen wir Euch, wie man Wirkungsketten entwickelt. Außerdem sprechen wir über einige Indikatoren, die beim Erfassen und Auswerten der Wirkung...
10.10.2013 - DsiN brachte beim 5. MesseCampus auf der it-sa 2013 in Nürnberg wieder Studierende, Professoren und Vertreter der IT-Wirtschaft zusammen.
Am 27. Mai trat erstmals der Projekt-Beirat des Digitalen Engel zusammen. Das Gremium unterstützt das Projekt in der strategischen Ausrichtung und Ausgestaltung seines digitalen Aufklärungsangebots.
02.03.2019 – Beim „Die Experten“-Podcast auf rbb 88.8 beantwortete Dr. Michael Littger Fragen von Hörerinnen und Hörern rund um das Thema IT- und Internetsicherheit.
Der Erwerb von Digitalem Know-How ist die Kernherausforderung der Zivilgesellschaft. Die neue DiNa-App der Digitalen Nachbarschaft unterstützt Vereine und Organisationen spielerisch beim digitalen...
01.06.2017 - BSI und DsiN haben heute zu einem Arbeitsfrühstück in Berlin eingeladen.